Logo
Bayerisches Landesamt für
Statistik und Datenverarbeitung

Kommunalwahlen in Bayern am 2. März 2008

Nutzerhinweise und Impressum

Die vorliegenden HTML-Seiten zu den Kommunalwahlen in Bayern am 2. März 2008 wurden optimiert für den Internet-Explorer ab Version 6.0 und den Mozilla Firefox ab Version 2 bei einer Bildschirmauflösung von 800 x 600 Pixel und mindestens 256 Farben.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Adresse webmaster@lfstad.bayern.de zur Verfügung.

Aktuelles Angebot am Wahlabend 2. März 2008 (ab ca. 18:00 Uhr):

Angebot ab Montag, den 3. März 2008 (je nach Vorliegen im Landesamt):

Angebot zu den Stichwahlen am Sonntag, den 16. März 2008 (ab ca. 18:00 Uhr):

Angebot zur Wahl der Stadträte in allen kreisfreien Städten und der Wahl der Kreistage - Endgültige Ergebnisse - (voraussichtlich im April 2008):

Impressum

Aktuelles Angebot am Wahlabend 2. März 2008 (ab ca. 18:00 Uhr)
  • Einzelergebnisse der Wahl zum Oberbürgermeister in kreisfreien Städten
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Ersten Menüpunkt Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern, Wahl der Landräte anklicken
       
    3. Auswahl der gesuchten kreisfreien Stadt über eine der drei folgenden Möglichkeiten:
      • Klicken auf den Anfangsbuchstaben der gewünschten kreisfreien Stadt im Suchfeld bei "Suche". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gesuchten Stadt mit dem Zusatz (OB). Alle Regionaleinheiten, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Öffnen des Menüs in der Rubrik "Wahl zum Oberbürgermeister in kreisfreien Städten". Suche der gewünschten kreisfreien Stadt mit Hilfe des Scrollbalkens. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gesuchten Stadt. Alle kreisfreien Städte, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Anklicken des zutreffenden Regierungsbezirks in der Bayernkarte "Ausgewertete Ergebnisse". Ergebnisse liegen erst dann vor, wenn die Schrift (mind. ein Ergebnis liegt vor) oder Fläche (alle Ergebnisse liegen vor) des Regierungsbezirks blau dargestellt wird. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gewünschten kreisfreien Stadt in der Karte des Regierungsbezirks (mit dem Mauszeiger kann der Name der einzelnen Regionaleinheiten eingeblendet werden). Alle kreisfreien Städte, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind blau gefärbt.
         
    4. Das Ergebnis wird zunächst als Tabelle dargestellt. Optional wird auch die Darstellung in Form eines Schaubilds angeboten. Mit Hilfe der Links "Link zum Diagramm Diagramm" und "Link zur Tabelle Tabelle" kann zwischen beiden Ansichten gewechselt werden. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

  • Einzelergebnisse der Wahl zum ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in kreisangehörigen Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern (am 31.12.2006)
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Ersten Menüpunkt Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern, Wahl der Landräte anklicken
       
    3. Auswahl der gesuchten kreisangehörigen Gemeinde über eine der drei folgenden Möglichkeiten:
      • Klicken auf den Anfangsbuchstaben der gewünschten kreisfreien Gemeinde im Suchfeld bei "Suche". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gesuchten Gemeinde mit dem Zusatz (Bgm.) bzw. in Großen Kreisstädten (OB). Alle kreisangehörigen Gemeinden, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Öffnen des Menüs in der Rubrik "Wahl zum ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in kreisangehörigen Gemeinden". Suche der gewünschten Gemeinde mit Hilfe des Scrollbalkens. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gesuchten Gemeinde. Alle kreisfreien Gemeinden, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Anklicken des zutreffenden Regierungsbezirks in der Bayernkarte "Ausgewertete Ergebnisse". Ergebnisse liegen erst dann vor, wenn die Schrift (mind. ein Ergebnis liegt vor) oder Fläche (alle Ergebnisse liegen vor) des Regierungsbezirks blau dargestellt wird. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gewünschten kreisangehörigen Gemeinde in der Karte des Regierungsbezirks (mit dem Mauszeiger kann der Name der einzelnen Regionaleinheiten eingeblendet werden). Alle kreisangehörigen Gemeinden, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind blau gefärbt.
         
    4. Das Ergebnis wird zunächst als Tabelle dargestellt. Optional wird auch die Darstellung in Form eines Schaubilds angeboten. Mit Hilfe der Links "Link zum Diagramm Diagramm" und "Link zur Tabelle Tabelle" kann zwischen beiden Ansichten gewechselt werden. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

  • Einzelergebnisse der Wahl zum Landrat
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Ersten Menüpunkt Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern, Wahl der Landräte -Vorläufige Ergebnisse - anklicken
       
    3. Auswahl des gesuchten Landkreises über eine der drei folgenden Möglichkeiten:
      • Klicken auf den Anfangsbuchstaben des gewünschten Landkreises im Suchfeld bei "Suche". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken des gesuchten Landkreises mit dem Zusatz (LR). Alle Landkreise, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Öffnen des Pull-Down-Menüs in der Rubrik "Wahl zum Landrat in Landkreisen". Suche des gewünschten Landkreises mit Hilfe des Scrollbalkens. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken des gesuchten Landkreises. Alle Landkreise, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Anklicken des zutreffenden Regierungsbezirks in der Bayernkarte "Ausgewertete Ergebnisse". Ergebnisse liegen erst dann vor, wenn die Schrift (mind. ein Ergebnis liegt vor) oder Fläche (alle Ergebnisse liegen vor) des Regierungsbezirks blau dargestellt wird. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken des gewünschten Landkreises in der Karte des Regierungsbezirks (mit dem Mauszeiger kann der Name der einzelnen Regionaleinheiten eingeblendet werden). Alle Landkreise, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind blau gefärbt.
         
    4. Das Ergebnis wird zunächst als Tabelle dargestellt. Optional wird auch die Darstellung in Form eines Schaubilds angeboten. Mit Hilfe der Links "Link zum Diagramm Diagramm" und "Link zur Tabelle Tabelle" kann zwischen beiden Ansichten gewechselt werden. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

  • Übersichtstabellen und Schaubilder zur Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern und der Wahl der Landräte für Bayern
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Ersten Menüpunkt Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern, Wahl der Landräte anklicken.
       
    3. Auswahl der gewünschten Übersichtstabelle bzw. des gewünschten Schaubilds durch Öffnen des Menüs in der Rubrik "Übersichtstabellen/Schaubilder". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gewünschten Tabelle bzw. des Schaubilds.
       
    4. Ergebnis: Tabelle oder Schaubild. Einige Schaubilder können mit Hilfe der Pfeile Aufsteigende SortierungAbsteigende Sortierung individuell sortiert werden. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses bzw. Schaubilds erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

Angebot ab Montag, den 3. März 2008 (je nach Vorliegen im Landesamt)
  • Einzelergebnisse der Wahl der Stadträte in allen kreisfreien Städten und der Wahl der Kreistage in allen Landkreisen
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Zweiten Menüpunkt Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten, Wahl der Kreistage - Vorläufige Ergebnisse - anklicken
       
    3. Auswahl der gesuchten kreisfreien Stadt bzw. des gesuchten Landkreises über eine der drei folgenden Möglichkeiten:
       
      • Klicken auf den Anfangsbuchstaben der gewünschten kreisfreien Stadt bzw. des gewünschten Landkreises im Suchfeld bei "Suche". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gesuchten Stadt mit dem Zusatz (S) bzw. des Landkreises mit dem Zusatz (K). Alle kreisfreien Städte bzw. Landkreise, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Öffnen des Menüs in der Rubrik "Stadtrats-/Kreistagswahl". Suche der gewünschten kreisfreien Stadt bzw. des Landkreises mit Hilfe des Scrollbalkens. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gesuchten Stadt mit dem Zusatz (S) bzw. des Landkreises mit dem Zusatz (K). Alle kreisfreien Städte bzw. Landkreise, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Anklicken der gewünschten Stadt bzw. des Landkreises in der Bayernkarte "Ausgewertete Ergebnisse". Alle Regionaleinheiten, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind blau gefärbt.
         
    4. Das Ergebnis wird zunächst als Tabelle dargestellt. Optional wird auch die Darstellung in Form eines Schaubilds angeboten. Mit Hilfe der Links "Link zum Diagramm Diagramm" und "Link zur Tabelle Tabelle" kann zwischen beiden Ansichten gewechselt werden. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

  • Übersichtstabellen (Stimmen, Sitze) zur Wahl der Stadträte in allen kreisfreien Städten und der Wahl der Kreistage für Bayern und die Regierungsbezirke sowie Schaubilder (letztere erst nach Eingang aller 96 Meldungen)
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Zweiten Menüpunkt Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten, Wahl der Kreistage - Vorläufige Ergebnisse - anklicken
       
    3. Auswahl der gewünschten Übersichtstabelle bzw. des gewünschten Schaubilds durch Öffnen des Menüs in der Rubrik "Übersichtstabellen/Schaubilder". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gewünschten Tabelle bzw. des gewünschten Schaubilds.
       
    4. Ergebnis: Tabelle oder Schaubild. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

  • Zusammengefasste Ergebnisse der Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in den kreisangehörigen Gemeinden für die Landkreise
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Dritten Menüpunkt Zusammengefasste Ergebnisse der Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in allen kreisangehörigen Gemeinden - Vorläufige Ergebnisse - anklicken
       
    3. Auswahl des gewünschten Landkreises über eine der drei folgenden Möglichkeiten:
       
      • Klicken auf den Anfangsbuchstaben des Landkreises im Suchfeld bei „Suche“. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken des Landkreises. Alle Landkreise, für die bereits komplette Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+"  vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Öffnen des Menüs in der Rubrik "Bürgermeister-/Oberbürgermeisterwahlen". Klick auf den entsprechenden Regierungsbezirk. Suche des gewünschten Landkreises mit Hilfe des Scrollbalkens. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken des gewünschten Landkreises. Alle Landkreise, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Anklicken des gewünschten Landkreises in der Bayernkarte "Ausgewertete Ergebnisse". Alle Landkreise, für die bereits komplette Ergebnisse vorliegen, sind blau gefärbt.
         
    4. Ergebnis: Tabelle. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

Angebot zu den Stichwahlen am Sonntag, den 16. März 2008 (ab ca. 18:00 Uhr)
  • Einzelergebnisse zu den Stichwahlen der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern (am 31.12.2006) sowie zur Stichwahl der Landräte in den Landkreisen
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Ersten Menüpunkt Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern, Wahl der Landräte - Vorläufige Ergebnisse anklicken
       
    3. Auswahl der gesuchten Regionaleinheit analog zum Angebot am 2. März 2008
       
    4. Das Ergebnis wird zunächst als Tabelle dargestellt. Optional wird auch die Darstellung in Form eines Schaubilds angeboten. Mit Hilfe der Links "Link zum Diagramm Diagramm" und "Link zur Tabelle Tabelle" kann zwischen beiden Ansichten gewechselt werden. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

  • Übersichtstabellen und Schaubilder zur Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern und der Wahl der Landräte für Bayern
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Ersten Menüpunkt Wahl der ersten Bürgermeister/Oberbürgermeister in Gemeinden mit mehr als 10 000 Einwohnern, Wahl der Landräte anklicken.
       
    3. Auswahl der gewünschten Übersichtstabelle bzw. des gewünschten Schaubilds durch Öffnen des Menüs in der Rubrik "Übersichtstabellen/Schaubilder". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gewünschten Tabelle bzw. des Schaubilds.
       
    4. Ergebnis: Tabelle oder Schaubild. Einige Schaubilder können mit Hilfe der Pfeile Aufsteigende SortierungAbsteigende Sortierung individuell sortiert werden. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses bzw. Schaubilds erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

Angebot zur Wahl der Stadträte in allen kreisfreien Städten und der Wahl der Kreistage - Endgültige Ergebnisse - (voraussichtlich im April 2008)
  • Einzelergebnisse der Wahl der Stadträte in allen kreisfreien Städten und der Wahl der Kreistage in allen Landkreisen
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Dritten Menüpunkt Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten, Wahl der Kreistage - Endgültige Ergebnisse - anklicken
       
    3. Auswahl der gesuchten kreisfreien Stadt bzw. des gesuchten Landkreises über eine der drei folgenden Möglichkeiten:
       
      • Klicken auf den Anfangsbuchstaben der gewünschten kreisfreien Stadt bzw. des gewünschten Landkreises im Suchfeld bei "Suche". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gesuchten Stadt mit dem Zusatz (S) bzw. des Landkreises mit dem Zusatz (K). Alle kreisfreien Städte bzw. Landkreise, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Öffnen des Menüs in der Rubrik "Stadtrats-/Kreistagswahl". Suche der gewünschten kreisfreien Stadt bzw. des Landkreises mit Hilfe des Scrollbalkens. Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gesuchten Stadt mit dem Zusatz (S) bzw. des Landkreises mit dem Zusatz (K). Alle kreisfreien Städte bzw. Landkreise, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind mit einem "+" vor dem Namen gekennzeichnet.
         
      • Anklicken der gewünschten Stadt bzw. des Landkreises in der Bayernkarte "Ausgewertete Ergebnisse". Alle Regionaleinheiten, für die bereits Ergebnisse vorliegen, sind blau gefärbt.
         
    4. Das Ergebnis wird zunächst als Tabelle dargestellt. Optional wird auch die Darstellung in Form eines Schaubilds angeboten. Mit Hilfe der Links "Link zum Diagramm Diagramm" und "Link zur Tabelle Tabelle" kann zwischen beiden Ansichten gewechselt werden. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

  • Übersichtstabellen (Stimmen, Sitze) zur Wahl der Stadträte in allen kreisfreien Städten und der Wahl der Kreistage für Bayern und die Regierungsbezirke sowie Schaubilder (letztere erst nach Eingang aller 96 Meldungen)
     
    1. Eingangsseite anwählen
       
    2. Dritten Menüpunkt Wahl der Stadträte in den kreisfreien Städten, Wahl der Kreistage - Endgültige Ergebnisse - anklicken
       
    3. Auswahl der gewünschten Übersichtstabelle bzw. des gewünschten Schaubilds durch Öffnen des Menüs in der Rubrik "Übersichtstabellen/Schaubilder". Das Ergebnis erscheint nach Anklicken der gewünschten Tabelle bzw. des Schaubilds.
       
    4. Ergebnis: Tabelle oder Schaubild. Über die Funktion "Druckversion" kann eine für die Ausgabe am Drucker optimierte Darstellung des angezeigten Ergebnisses erzeugt werden.
       
Zurück zum Anfang

Impressum
Zurück zum Anfang